Pastrami gegart
Material:
Rinderbrust, ohne Knochen
Würzung, Wertstoffe für Lake:
100,0 kg Wasser/Eis
14,0 kg Nitritpökelsalz
6,0 kg El-do LAK® P PULVER GOLD, Art.Nr. 5666 3
Außenwürzung pro kg:
15 g PASTRAMI – FEIN oG, Art. Nr. 1756 0
Formen/Därme/Folien:
Vakuum-Beutel
Lakeherstellung/Einspritzmenge:
Nitritpökelsalz und El-do LAK® P PULVER GOLD im Wasser auflösen, anschließend die festgelegte Eismenge einrühren.
Laketemperatur: 0 bis -4 °C
Lakekonzentration: 12 °Be
Einspritzmenge: 20 %
Herstellung:
Fleischteilstücke fett- und bindegewebsfrei zuschneiden und mit der hergestellten El-do LAK-Lake auf festgelegte Einspritzmenge mit dem Injektor spritzen.
Gespritzte Fleischstücke in eine Polter-/Massiermaschine geben und ein Vakuum von 0,8 bar ziehen.
Die Polter-/Massierzeit für das Fleisch ist nach den Angaben des Geräteherstellers einzustellen,
z.B. nach dem Impfen 30 Minuten im Dauerlauf bei 10 U/Min. Mechanische Weiterbehandlung im Intervall 3 Stunden, z.B. 8 Minuten Arbeit bei 10 U/Min., 22 Minuten Pause.
Die Fleischkerntemperatur nach dem Poltern/Massieren sollte 4 °C nicht übersteigen.
Rinderbrust mit PASTRAMI-FEIN oG würzen, in Vakuum-Beutel verpacken und im Kessel bei einer Temperatur von 85°C auf eine Kerntemperatur von 80°C garen.
Pastrami abschließend im kalten Wasser abkühlen und an der Luft erkalten lassen.
Auf Wunsch nochmals trocknen und leicht überräuchern.